Griechenland mit Daten Die historische Zeitlinie und Biografie von

Griechenland, ein Land mit einer reichen Geschichte und kulturellen Erbe, ist bekannt für seine antiken Zivilisationen, Philosophie und Kunst. Von der Antike bis zur modernen Zeit hat Griechenland bedeutende Entwicklungen durchlaufen, die seine Identität und seinen Einfluss in der Welt geprägt haben. Diese Zeitlinie bietet einen Überblick über wichtige Ereignisse in der Entwicklungsgeschichte Griechenlands mit Daten.

Erstellungszeit:2025-02-16

800 v. Chr.

Beginn der griechischen Kolonisation

Im 8. Jahrhundert v. Chr. begannen die Griechen, Kolonien an den Küsten des Mittelmeers und des Schwarzen Meeres zu gründen, was zu einer Verbreitung der griechischen Kultur führte.
490 v. Chr.

Schlacht von Marathon

Die Athener besiegten die Perser in der Schlacht von Marathon, was einen entscheidenden Sieg im ersten Perserkrieg darstellte und das Selbstbewusstsein der griechischen Stadtstaaten stärkte.
431 v. Chr.

Beginn des Peloponnesischen Krieges

Der Konflikt zwischen Athen und Sparta, bekannt als der Peloponnesische Krieg, begann und dauerte bis 404 v. Chr., was zu erheblichen Veränderungen in der griechischen Welt führte.
336 v. Chr.

Alexander der Große wird König

Nach dem Tod seines Vaters Philipp II. bestieg Alexander der Große den Thron und begann eine Reihe von Eroberungen, die das griechische Reich erheblich erweiterten.
146 v. Chr.

Griechenland wird Teil des Römischen Reiches

Nach der Niederlage der letzten griechischen Stadtstaaten wurde Griechenland in die römische Provinz Achaea eingegliedert, was das Ende der griechischen Unabhängigkeit markierte.
330 n. Chr.

Konstantinopel wird zur Hauptstadt des Römischen Reiches

Der römische Kaiser Konstantin der Große verlegte die Hauptstadt des Römischen Reiches nach Konstantinopel (heute Istanbul), was die politische Bedeutung der Region erhöhte.
1453

Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen

Die Osmanen eroberten Konstantinopel und beendeten das Byzantinische Reich, was Griechenland unter osmanische Herrschaft stellte.
1821

Griechische Unabhängigkeitsbewegung beginnt

Die Griechen erhoben sich gegen die osmanische Herrschaft, was zur Griechischen Revolution führte, die schließlich zur Unabhängigkeit Griechenlands führte.
1830

Anerkennung der Unabhängigkeit Griechenlands

Auf dem Londoner Vertrag wurde Griechenland offiziell als unabhängiger Staat anerkannt.
1940

Griechenland im Zweiten Weltkrieg

Griechenland wurde von Italien angegriffen, und die Griechen leisteten Widerstand, was zu einer vorübergehenden Besetzung durch die Achsenmächte führte.
1949

Ende des Griechischen Bürgerkriegs

Der Bürgerkrieg zwischen kommunistischen und antikommunistischen Kräften endete, was zur politischen Stabilität und zur Gründung einer parlamentarischen Demokratie führte.
1981

Griechenland tritt der Europäischen Gemeinschaft bei

Griechenland wurde Mitglied der Europäischen Gemeinschaft, was bedeutende wirtschaftliche und politische Veränderungen mit sich brachte.
2001

Einführung des Euro in Griechenland

Griechenland führte den Euro als offizielle Währung ein, was die Integration in die europäische Wirtschaft vertiefte.
2008-2018

Griechische Schuldenkrise

Eine schwere Finanzkrise führte zu mehreren Rettungspaketen von der EU und dem Internationalen Währungsfonds, was zu erheblichen sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen führte.
2020

COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Griechenland

Die Pandemie führte zu strengen Lockdowns und hatte erhebliche Auswirkungen auf den Tourismus, eine der wichtigsten Einnahmequellen Griechenlands.
Historischen Zeitstrahl herunterladen
Copyright © 2024 History-timeline.net