20.JahrhundertDie historische Zeitlinie und Biografie von

Das 20. Jahrhundert war geprägt von enormen politischen, sozialen und technologischen Veränderungen. Es begann mit dem Ersten Weltkrieg und endete mit dem Kalten Krieg, währenddessen bedeutende Ereignisse wie die Entstehung der modernen Technologie, die Bürgerrechtsbewegung und die Globalisierung stattfanden. Diese Periode hat die Welt, wie wir sie heute kennen, entscheidend geprägt und viele der Herausforderungen und Errungenschaften der heutigen Zeit beeinflusst.

Erstellungszeit:2025-02-17

1903

Erster erfolgreicher Motorflug von den Gebrüdern Wright

Am 17. Dezember 1903 führten die Gebrüder Wright den ersten erfolgreichen Motorflug in Kitty Hawk, North Carolina, durch. Dieser historische Flug markierte den Beginn der Luftfahrt und revolutionierte den Verkehr im 20. Jahrhundert.
1914

Beginn des Ersten Weltkriegs

Der Erste Weltkrieg begann am 28. Juli 1914 und dauerte bis zum 11. November 1918. Dieser globale Konflikt führte zu massiven Verlusten und veränderte die politischen Grenzen in Europa und darüber hinaus.
1929

Weltwirtschaftskrise beginnt

Die Weltwirtschaftskrise begann mit dem Börsencrash am 24. Oktober 1929 und führte zu einer globalen wirtschaftlichen Depression, die bis in die späten 1930er Jahre andauerte und die sozialen und politischen Verhältnisse weltweit beeinflusste.
1933

Hitler wird Reichskanzler in Deutschland

Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt, was zur Errichtung einer totalitären Diktatur in Deutschland führte und den Weg für den Zweiten Weltkrieg ebnete.
1939

Beginn des Zweiten Weltkriegs

Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem Überfall Deutschlands auf Polen. Dieser Konflikt umfasste viele Länder und führte zu verheerenden Verlusten und Zerstörungen weltweit.
1945

Ende des Zweiten Weltkriegs und Gründung der Vereinten Nationen

Der Zweite Weltkrieg endete offiziell am 2. September 1945. Kurz darauf, am 24. Oktober 1945, wurde die Vereinten Nationen gegründet, um den Frieden und die internationale Zusammenarbeit zu fördern.
1963

Bürgerrechtsbewegung in den USA erreicht Höhepunkt

Die Bürgerrechtsbewegung in den USA, die sich für die Gleichstellung der Afroamerikaner einsetzte, erreichte 1963 mit der berühmten Rede von Martin Luther King Jr. "I Have a Dream" ihren Höhepunkt und führte zu bedeutenden rechtlichen Veränderungen.
1969

Mondlandung der Apollo 11 Mission

Am 20. Juli 1969 landeten die Astronauten Neil Armstrong und Buzz Aldrin als Teil der Apollo 11 Mission auf dem Mond. Dies war ein bedeutender Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte des 20. Jahrhunderts.
1989

Fall der Berliner Mauer

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, ein symbolisches Ende des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands, und leitete eine neue Ära der Freiheit und Einheit in Europa ein.
1991

Auflösung der Sowjetunion

Die Sowjetunion löste sich am 26. Dezember 1991 auf, was das Ende des Kalten Krieges und einen tiefgreifenden Wandel in der geopolitischen Landschaft des 20. Jahrhunderts bedeutete.
1994

Erster freier Wahlen in Südafrika

Im Jahr 1994 fanden in Südafrika die ersten freien Wahlen statt, die Nelson Mandela zum Präsidenten wählten und das Ende der Apartheid markierten, was einen bedeutenden Schritt in Richtung sozialer Gerechtigkeit darstellt.
2001

Terroranschläge vom 11. September in den USA

Am 11. September 2001 wurden die USA von einer Reihe koordinierter Terroranschläge getroffen, die zu einem globalen Krieg gegen den Terror führten und die internationale Politik im 21. Jahrhundert stark beeinflussten.
2008

Finanzkrise und globale Rezession

Die Finanzkrise von 2008 begann mit dem Zusammenbruch des Immobilienmarktes in den USA und führte zu einer globalen wirtschaftlichen Rezession, die viele Länder und deren Wirtschaften stark beeinträchtigte.
2011

Arabischer Frühling beginnt

Der Arabische Frühling begann 2011 mit Protesten in Tunesien und breitete sich schnell auf andere arabische Länder aus, was zu politischen Umwälzungen und einem Streben nach Demokratie führte.
2020

COVID-19-Pandemie bricht aus

Im Jahr 2020 brach die COVID-19-Pandemie aus, die das globale Gesundheitssystem und die Wirtschaft stark belastete und weitreichende Veränderungen in der Gesellschaft und im Alltag der Menschen mit sich brachte.
Historischen Zeitstrahl herunterladen
Copyright © 2024 History-timeline.net