Planung des Eiskanals Augsburg
Die Planungen für den Eiskanal Augsburg beginnen im Jahr 1970, um eine geeignete Wettkampfstätte für die Olympischen Spiele 1972 in München zu schaffen.
Loading...
Der Eiskanal Augsburg ist eine bedeutende Einrichtung für den Wintersport, insbesondere für den Kanuslalom. Er wurde im Rahmen der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 1972 in München erbaut und hat sich seitdem zu einer wichtigen Trainings- und Wettkampfstätte entwickelt. Der Kanal bietet Sportlern aus aller Welt die Möglichkeit, auf einer künstlichen Wasserstraße zu trainieren und an Wettbewerben teilzunehmen. Die Geschichte des Eiskanals ist eng mit der Entwicklung des Kanusports in Deutschland verbunden und spiegelt die Fortschritte in der Sportinfrastruktur wider.
Erstellungszeit:2025-06-25