vera eisenbach aus Roth bei StDie historische Zeitlinie und Biografie von

Vera Eisenbach aus Roth bei St ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die durch ihre vielfältigen Aktivitäten und ihren Einfluss in der Region bekannt geworden ist. Ihr Lebensweg ist geprägt von unternehmerischem Geist und sozialem Engagement, was sie zu einer wichtigen Figur in ihrer Gemeinde macht. Diese Zeitleiste dokumentiert die wichtigsten Stationen ihrer Entwicklungsgeschichte.

Erstellungszeit:2025-07-06

1998

Gründung der Firma Eisenbach GmbH

Im Jahr 1998 gründete Vera Eisenbach die Eisenbach GmbH in Roth bei St, die sich auf innovative Produkte im Bereich der nachhaltigen Entwicklung spezialisiert hat. Diese Gründung legte den Grundstein für ihre unternehmerische Karriere und ihren Einfluss in der Region.
2000

Erweiterung des Produktportfolios

Im Jahr 2000 erweiterte Vera Eisenbach das Produktportfolio ihrer Firma um umweltfreundliche Verpackungslösungen, die schnell auf großes Interesse bei lokalen Unternehmen stießen und die Marktposition der Eisenbach GmbH stärkten.
2002

Erhalt des Umweltpreises der Stadt Roth

Im Jahr 2002 wurde Vera Eisenbach für ihre Bemühungen um nachhaltige Praktiken mit dem Umweltpreis der Stadt Roth ausgezeichnet. Diese Ehrung bestätigte ihren Einsatz für Umweltschutz und soziale Verantwortung.
2005

Einführung von Schulungsprogrammen für nachhaltige Praktiken

Vera Eisenbach initiierte im Jahr 2005 Schulungsprogramme für lokale Unternehmen, um diese in nachhaltigen Praktiken zu schulen. Dies trug zur Sensibilisierung für Umweltfragen in der Region bei.
2007

Ausbau der Unternehmensstruktur

Im Jahr 2007 baute Vera Eisenbach die Unternehmensstruktur der Eisenbach GmbH aus, indem sie neue Abteilungen für Forschung und Entwicklung einführte, um innovative Produkte zu fördern.
2010

Eröffnung eines neuen Produktionsstandorts

Im Jahr 2010 eröffnete Vera Eisenbach einen neuen Produktionsstandort in Roth bei St, um die steigende Nachfrage nach ihren Produkten zu decken und Arbeitsplätze in der Region zu schaffen.
2012

Partnerschaft mit lokalen Schulen

Vera Eisenbach etablierte im Jahr 2012 eine Partnerschaft mit lokalen Schulen, um Schüler für Themen wie Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung zu sensibilisieren und praktische Erfahrungen zu bieten.
2015

Auszeichnung als Unternehmerin des Jahres

Im Jahr 2015 wurde Vera Eisenbach als Unternehmerin des Jahres ausgezeichnet, was ihre herausragenden Leistungen in der Unternehmensführung und ihr Engagement für die Gemeinschaft würdigte.
2017

Einführung eines neuen Produktes für erneuerbare Energien

Im Jahr 2017 brachte die Eisenbach GmbH ein neues Produkt auf den Markt, das auf erneuerbaren Energien basierte. Dies stellte einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Innovation dar.
2019

Initiative zur Förderung von Frauen in der Wirtschaft

Vera Eisenbach startete im Jahr 2019 eine Initiative zur Förderung von Frauen in der Wirtschaft, um mehr Frauen in Führungspositionen zu unterstützen und ihre Sichtbarkeit in der Geschäftswelt zu erhöhen.
2020

Reaktion auf die COVID-19-Pandemie

Im Jahr 2020 reagierte Vera Eisenbach auf die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie, indem sie ihre Produktionslinie anpasste, um persönliche Schutzausrüstung herzustellen und der Gemeinde zu helfen.
2021

Erweiterung der internationalen Märkte

Im Jahr 2021 begann die Eisenbach GmbH mit der Expansion in internationale Märkte, was zu einem signifikanten Wachstum des Unternehmens führte und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnete.
2022

Einführung eines Programms für soziale Verantwortung

Vera Eisenbach führte im Jahr 2022 ein Programm für soziale Verantwortung ein, das darauf abzielte, die Gemeinschaft durch verschiedene soziale Projekte zu unterstützen und das Bewusstsein für soziale Themen zu schärfen.
2023

Feier des 25-jährigen Jubiläums der Eisenbach GmbH

Im Jahr 2023 feierte Vera Eisenbach das 25-jährige Jubiläum der Eisenbach GmbH mit einer großen Veranstaltung, die sowohl die Erfolge des Unternehmens als auch die Unterstützung der Gemeinschaft würdigte.
2024

Zukunftsvision für nachhaltige Entwicklung

Im Jahr 2024 stellte Vera Eisenbach ihre Zukunftsvision für nachhaltige Entwicklung vor, die darauf abzielt, innovative Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels zu fördern und die Rolle der Eisenbach GmbH in der grünen Wirtschaft zu stärken.
Historischen Zeitstrahl herunterladen
Copyright © 2024 History-timeline.net