griechenlandDie historische Zeitlinie und Biografie von

Griechenland, ein Land mit einer reichen Geschichte und kulturellem Erbe, ist als Wiege der Demokratie und der westlichen Zivilisation bekannt. Es hat bedeutende Beiträge in Philosophie, Kunst, Wissenschaft und Politik geleistet. Griechenland zieht jährlich Millionen von Touristen an, die seine antiken Stätten und atemberaubenden Landschaften erkunden möchten. Die griechische Kultur ist geprägt von Traditionen, köstlicher Küche und einer lebendigen Gesellschaft.

Erstellungszeit:2025-08-18

Frühe Zivilisationen auf Kreta

Die minoische Zivilisation entsteht auf Kreta, bekannt für ihre Paläste und fortschrittliche Kunst, die die Grundlage für spätere griechische Kulturen bilden.

Mykenische Zivilisation

Die mykenische Zivilisation entwickelt sich auf dem griechischen Festland und wird bekannt für ihre militärische Stärke und den Einfluss auf die griechische Mythologie.

Entstehung der Stadtstaaten

Die ersten Stadtstaaten, wie Athen und Sparta, entstehen, was zur Entwicklung der Demokratie und unterschiedlichen politischen Systemen führt.

Perserkriege

Griechenland vereint sich gegen die Perser in einer Reihe von Kriegen, die mit der Schlacht von Marathon beginnen und die griechische Identität stärken.

Peloponnesischer Krieg

Ein langwieriger Konflikt zwischen Athen und Sparta, der die griechische Welt destabilisiert und zu einem Machtvakuum führt.

Alexander III. von Makedonien wird König und beginnt seine Eroberungen, die das griechische Erbe bis nach Indien verbreiten.

Römische Eroberung

Griechenland wird Teil des Römischen Reiches, was zu kulturellen und politischen Veränderungen führt, aber auch die griechische Kultur in die römische Gesellschaft integriert.

Konstantinopel wird Hauptstadt

Kaiser Konstantin gründet Konstantinopel, das zur neuen Hauptstadt des Römischen Reiches und später des Byzantinischen Reiches wird.

Die Osmanen erobern Konstantinopel, was das Ende des Byzantinischen Reiches markiert und Griechenland unter osmanische Herrschaft bringt.

Die Griechen beginnen einen Aufstand gegen die osmanische Herrschaft, was zur Gründung des modernen griechischen Staates führt.

Der Vertrag von Konstantinopel erkennt die Unabhängigkeit Griechenlands an und legt die Grenzen des neuen Staates fest.

Griechenland wird von Italien angegriffen, und trotz anfänglicher Rückschläge gelingt es den Griechen, die Invasion zurückzuschlagen, bevor die Deutschen eingreifen.

Nach einer Militärdiktatur wird Griechenland wieder zur Demokratie, was zu politischen und sozialen Reformen führt.

Griechenland tritt der Eurozone bei und führt den Euro als offizielle Währung ein, was wirtschaftliche Veränderungen mit sich bringt.

Eine schwere Finanzkrise führt zu internationalen Hilfsprogrammen und strengen Sparmaßnahmen, die die griechische Gesellschaft stark belasten.

Griechenland feiert 200 Jahre Unabhängigkeit von der osmanischen Herrschaft mit zahlreichen Veranstaltungen und Feierlichkeiten, die das nationale Bewusstsein stärken.
Historischen Zeitstrahl herunterladen
Copyright © 2024 History-timeline.net