WelthandelDie historische Zeitlinie und Biografie von

Der Welthandel bezeichnet den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Ländern. Er hat sich über Jahrhunderte entwickelt und ist ein zentraler Bestandteil der globalen Wirtschaft. Historische Ereignisse, technologische Fortschritte und politische Veränderungen haben den Welthandel geprägt und zu seinem kontinuierlichen Wachstum beigetragen. Dieser Überblick zeigt die wichtigsten Meilensteine in der Entwicklung des Welthandels auf.

Erstellungszeit:2025-09-05

Anfänge des Handels im Mittelmeerraum

Der Welthandel beginnt mit dem Austausch von Gütern zwischen alten Zivilisationen im Mittelmeerraum, darunter die Phönizier, die griechischen Stadtstaaten und das Römische Reich. Dieser frühe Handel legte den Grundstein für spätere Handelsrouten und Netzwerke.

Silk Road as a trade route

Die Seidenstraße entsteht als wichtiger Handelsweg zwischen Asien und Europa, der den Austausch von Waren wie Seide, Gewürzen und anderen wertvollen Gütern fördert. Dies stellt eine frühe Form des Welthandels dar.

Entdeckung Amerikas durch Kolumbus

Die Entdeckung Amerikas führt zu einem globalen Austausch von Gütern, Kulturen und Ideen, bekannt als Columbian Exchange, dessen Auswirkungen den Welthandel für Jahrhunderte verändern.

Gründung der East India Company

Die East India Company wird gegründet und spielt eine zentrale Rolle im Welthandel, indem sie Handelsbeziehungen zwischen England und den östlichen Märkten etabliert, insbesondere mit Indien und China.

Industrielle Revolution und ihre Auswirkungen auf den Welthandel

Die Industrielle Revolution revolutioniert die Produktionsmethoden und führt zu einem Anstieg des Handelsvolumens und der Angebotsvielfalt, was den Welthandel intensiviert.

Freihandelsabkommen zwischen Großbritannien und Frankreich

Großbritannien und Frankreich schließen einen Freihandelsvertrag, der den Weg für ähnliche Abkommen in Europa ebnet und den Welthandel durch gesenkte Zölle fördert.

Bretton-Woods-Konferenz und Gründung des IWF

Die Bretton-Woods-Konferenz führt zur Gründung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank, die wichtige Institutionen für die Stabilität des Welthandels schaffen.

Gründung der Welthandelsorganisation (WTO)

Die WTO wird gegründet, um die Regeln des internationalen Handels zu verwalten und die Handelsliberalisierung zu fördern, was einen entscheidenden Schritt für den Welthandel darstellt.

Chinas Beitritt zur WTO

Chinas Beitritt zur WTO hat tiefgreifende Auswirkungen auf den Welthandel, da es das Land in die globale Handelsgemeinschaft integriert und massive Veränderungen in der Weltwirtschaft mit sich bringt.

Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf den Welthandel

Die globale Finanzkrise führt zu einem Rückgang des Welthandels, da viele Länder in eine Wirtschaftskrise geraten, die die Handelsströme erheblich beeinträchtigt.

Anstieg des E-Commerce und digitalen Handels

Mit dem Aufstieg des E-Commerce beginnen viele Unternehmen, ihre Produkte international über das Internet anzubieten, was einen neuen Bereich im Welthandel eröffnet.

Brexit-Referendum und Unsicherheiten im Welthandel

Das Brexit-Referendum bringt Unsicherheiten hinsichtlich der Handelsbeziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU mit sich, was Auswirkungen auf den Welthandel hat.

COVID-19-Pandemie und ihre Herausforderungen für den Welthandel

Die COVID-19-Pandemie führt zu einem dramatischen Rückgang des Welthandels aufgrund von Reisebeschränkungen, Lieferkettenunterbrechungen und einem Rückgang der globalen Nachfrage.

Erholung des Welthandels und neue Trends

Nach den Herausforderungen der Pandemie beginnt sich der Welthandel zu erholen, wobei neue Trends in nachhaltigem Handel und digitaler Transformation deutlich werden, die den zukünftigen Verlauf des globalen Handels prägen.
Historischen Zeitstrahl herunterladen
Copyright © 2024 History-timeline.net